16. August 2023
Es gibt viele Thermen in Italien: große und kleine, moderne und historische, bekannte und unbekannte. Wir haben eine Therme entdeckt, die in Italien aufgrund ihrer Historie wohlbekannt ist, an die man in Deutschland jedoch nicht unmittelbar denkt. Eine Entdeckung lohnt sich, denn Bagno Vignoni liegt im Val d’Orcia, einer wunderschönen Region, die sich durch ihre einzigartige Landschaft auszeichnet. Sie schafft die perfekte Balance zwischen jahrhundertelanger Geschichte, einzigartigen geologischen Gegebenheiten und einer gewissen subtilen Poesie: Ein Land mit anmutigen, sanften Hügeln, durchzogen von einem schmalen Fluß, der sich durch die mineralischen Quellen nährt. Dieses Privileg, an genau diesem Ort zu sein, teilt das Hotel „Albergo Posta Marcucci“ mit seinen Gästen.
Weiterlesen
29. Juli 2023
Im Süden von Baden Württemberg liegt das Hochplateau der Schwäbischen Alb. Auf ihr liegt Albstadt, auch liebevoll das „Penthouse der Schwaben“ genannt. Die im Zollernalbkreis beheimatete, weitläufige 45.000-Einwohner-Stadt ist dadurch geprägt, dass sie gar nicht den Eindruck einer solch großen Stadt macht. Erst 1975 durch die Zusammenlegung einzelner größerer und kleinerer Gemeinden entstanden, gehen diese heute teils fließend ineinander über, teils sind sie deutlich als ursprünglich separate Orte erkennbar. Landschaftlich dominiert der markante Albtrauf das Bild, jene Hangkante, die die Albhochfläche vom Albvorland trennt.
Weiterlesen
24. Juli 2023
Marseille ist mit seinen rund 870 000 Einwohnern zwar „nur“ die zweitgrößte Stadt Frankreichs, überragt jedoch Paris weit an Fläche. Die Hafenstadt ist die Hauptstadt der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur und zudem die älteste Stadt Frankreichs. Der antiken Legende nach entstand sie, als griechische Seefahrer aus Phokaia die Mittelmeerküste erkundeten. Marseille hat seine ganz eigenen Reize. Wer die Provence besucht sollte sich Zeit für eine Besichtigung nehmen.
Weiterlesen
16. Juli 2023
Von Marseille aus ist es nur eine kurze Fahrt nach Aix en Provence. Hier beginnen wir unsere Entdeckungstour durch die herrliche Gegend, die von Weinreben, Eichen, Oliven- und Pinienbäumen sowie alten Steinmauern gezeichnet ist. Das besondere Licht der Region sorgt für ein Farbenspiel, das bereits Künstler wie Paul Cézanne inspirierte und auch heute zu Symbiosen zwischen Kunst und Natur anregt.
Weiterlesen
23. Juni 2023
Verona ist mehr als die Stadt der Arena und der Geschichte rund um Romeo und Julia. Die zwischen dem Gardasee und Venedig liegende Stadt zählt insbesondere zu den internationalen Wein-Hauptstädten.
Hier, zwischen den Voralpen und der Adria gedeihen ganz unterschiedliche Weine. In der malerischen Landschaft liegen Weinanbaugebiete wie Verona, Valpolicella, Lago di Garda Veneto, Soave-Est-Veronese, Pianura die Dogi und Lessinia. So wundert es nicht, dass in der Region ganz unterschiedliche Wein-Charaktere zuhause sind. Auch Olivenöl wird überall produziert, denn für Olivenbäume herrschen hier beste klimatische Voraussetzungen.
Weiterlesen