LastSecrets – Blog zu Reisen, Kulinarik, Wellness und Lifestyle von Adelheid Wanninger. LastSecrets – Blog zu Reisen, Kulinarik, Wellness und Lifestyle von Adelheid Wanninger.
Browsing Tag

Kulinarik

"Folge mir auf facebook"

Die Route der Olivenbäume in Türkiye

Der Olivenbaum ist Millionen von Jahren alt. Wilde Olivenbäume, Vorgänger der domestizierten Bäume, kann man noch immer auf dem Peloponnes, auf Kreta, in Nordafrika und im Nahen Osten, ihrem Ursprungsort, finden. Er gilt seit jeher als mythischer und heiliger Baum und ist stark mit den Riten und Bräuchen der mediterranen Völker verbunden. So hat der Olivenbaum nicht nur ganze Landschaften, sondern auch den Alltag der Menschen dort geprägt und ihre Lebensweise beeinflusst.

Weiterlesen

Skifahren mit Genuss in Alta Badia

Alta Badia ist eine Hochburg, wenn es um Skifahren und genießen geht – und das in doppeltem Sinn! Bestpräparierte Pisten und glitzernder Schnee vor der imposanten Kulisse des UNESCO Welterbe Dolomiten lassen Wintersportlern das Herz höherschlagen. Wenn dann auch noch der kulinarische Genuss auf den zauberhaften Hütten der Region dazukommt, bereitet dies unübertreffliche Glücksgefühle. Kulinarische Events, wie die Gourmet Skisafari, die SunRisa, Sommelier auf der Piste, Roda dles Saus und die Wine Skisafari, begleiten die gesamte Wintersaison im Herzen der Südtiroler Dolomiten.  So stehen heuer bei der mittlerweile 12. Ausgabe von ‚Skifahren mit Genuss‘ auf den Pisten in Alta Badia junge, charismatische Köche mit einer eigenen Küchenphilosophie im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Das Chalet am Kiental – Authentizität, die begeistert!

Das Romantik Hotel Chalet am Kiental ist ein kleines, exklusives Hideaway, das edle Nostalgie mit dem Zeitgeist von heute auf charmante Weise verbindet. Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Sixtnhof am Pilgerweg auf dem heiligen Berg von Andechs im schönen Herrsching am Ammersee.

Weiterlesen

Menorca – entdecken und bewahren!

Menorca – die Kleine unter den Baleareninseln – wurde bereits 1993 aufgrund ihrer geografischen Besonderheiten von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Seit jeher hat man sich auf der Mittelmeerinsel für Nachhaltigkeit engagiert und das reiche Naturerbe mit seiner großen Artenvielfalt zu schätzen gewusst. Auch das außergewöhnliche Vermächtnis, durch die verschiedenen Kulturen, die sich im Laufe der Jahrhunderte hier niederließen hat zu einer unverwechselbaren Identität der Insel beigetragen. Mehr denn je bemüht man sich heute um ein harmonisches Verhältnis zwischen sanftem Tourismus, landwirtschaftlicher Nutzung und dem Erhalt des Erbes, um dieses auch künftigen Generationen zu bewahren!

Weiterlesen

Döllerers Weinfestival im Mandarin Oriental München

Jahrzehntelange Erfahrung und Know-How in Gastronomie und Weinhandel zeichnet die Familie Döllerer aus Golling aus. Das immense Wissen daraus, die Freude und die Begeisterung für das vielleicht spannendste Getränk der Welt, wird immer gerne mit Gästen, Kunden und all jenen, die Wein schätzen geteilt. Und natürlich gibt es immer gerne Empfehlungen und Tipps für geschätzte Partner und bei Neuentdeckungen.

Weiterlesen

Alle Inhalte unterliegen dem Copyright und spiegeln lediglich die Meinung der Autorin wieder. Adelheid Wanninger, 2020