LastSecrets – Blog zu Reisen, Kulinarik, Wellness und Lifestyle von Adelheid Wanninger. LastSecrets – Blog zu Reisen, Kulinarik, Wellness und Lifestyle von Adelheid Wanninger.
Browsing Tag

UNESCO Welterbe

"Folge mir auf facebook"

Das neue Belvedere – magically facing the dolomites

 

Nach behutsamem Umbau zeigt sich das Fünf-Sterne-Hotel Belvedere in Jenesien elegant, zeitgemäß und einladend wie nie zuvor. Mit viel Fingerspitzengefühl wurden nun im dritten Bauabschnitt Alt und Neu vereint. Das Resultat ist ein stilvolles Hideaway über den Dächern von Bozen, das alpine Klarheit mit mediterraner Leichtigkeit verbindet. In bevorzugter Lage am Hügel des Salten in schönster Natur gelegen, ist das Hotel Belvedere in Südtirol ein Rückzugsort für höchste Ansprüche – magically facing the dolomites.

Weiterlesen

Durch den Schweizer Jura, entlang des Doubs

 

Die geologische sowie tektonische Einheit des Französischen und Schweizer Jura bildet ein Faltengebirge aus 150 bis 200 Millionen Jahre altem Gestein. Es besteht vorwiegend aus Kalkstein, etwas Mergel und Ton. Formationen aus tief eingeschnittenen Tälern sowie breiten Hochebenen mit Höhenunterschieden von oft mehr als 1000 Metern ergeben hier ein spannendes Landschaftsbild von besonderem Reiz. Wir besuchen den Schweizer Jura, dessen Grenze zu Frankreich überwiegend im Fluss Doubs verläuft.

Weiterlesen

Grünes Spanien – Kantabrien für Genießer

Kantabrien ist eine verhältnismäßig kleine autonome Gemeinschaft. Dennoch verfügt die Region über eine reiche Natur und eine Vielfalt von Landschaften, voller Kontraste und Abwechslung bei Formen und Farben, wie es dies selten ein zweites Mal gibt. Endloses Grün, das kulturelle und archäologische Erbe, die einzigartige Gastronomie und die Schönheit der Strände ziehen die Besucher in ihren Bann.

Weiterlesen

Freiheitsgefühle im Eggental

Das Südtiroler Eggental liegt atemberaubend eingebettet in den Bergen zwischen Rosengarten und Latemar.  Mit extra vielen Sonnenstunden lockt es  bis weit in den Herbst hinein! Dazu kommt ein Wanderwegenetz, das mehr als 500 Streckenkilometer durch unberührte Natur führt. Und das bei einer sehr geringen Übernachtungskapazität – umgerechnet nur 24 Betten pro Quadratkilometer. Die meisten Hotels sind bereits geöffnet, ab 1. Juli sogar alle! Ab diesem Wochenende sind auch wieder alle Aufstiegsanlagen in Betrieb, die die Gäste bequem in die Höhe befördern. Beste Voraussetzungen also für ungestörte Streifzüge durch das Dolomiten UNESCO Welterbe, sei es zu Fuß oder mit dem Bike.

Weiterlesen

Menorca – entdecken und bewahren!

Menorca – die Kleine unter den Baleareninseln – wurde bereits 1993 aufgrund ihrer geografischen Besonderheiten von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Seit jeher hat man sich auf der Mittelmeerinsel für Nachhaltigkeit engagiert und das reiche Naturerbe mit seiner großen Artenvielfalt zu schätzen gewusst. Auch das außergewöhnliche Vermächtnis, durch die verschiedenen Kulturen, die sich im Laufe der Jahrhunderte hier niederließen hat zu einer unverwechselbaren Identität der Insel beigetragen. Mehr denn je bemüht man sich heute um ein harmonisches Verhältnis zwischen sanftem Tourismus, landwirtschaftlicher Nutzung und dem Erhalt des Erbes, um dieses auch künftigen Generationen zu bewahren!

Weiterlesen

Alle Inhalte unterliegen dem Copyright und spiegeln lediglich die Meinung der Autorin wieder. Adelheid Wanninger, 2020