3. März 2023
Das Castell Son Claret ist ein ganz besonderer Rückzugsort für alle, die auf der pulsierenden Ferieninsel Mallorca Erholung und Entspannung suchen. Weitab vom hektischen Alltag kommen Gäste hier, am Fuße des UNESCO-Weltnaturerbe Tramuntana Gebirge, zur Ruhe.
Weiterlesen
3. Juli 2022
Der Gardasee ist bei den Deutschen so beliebt wie kaum ein anderer See im europäischen Raum. Besonders der nördliche Teil, im schönen Garda Trentino lockt zu Wassersport wie Windsurfen und Segeln, zu Kletterabenteuern oder Bike-Ausflügen. Aber da gibt es noch so viel mehr, was das Garda Trentino zu bieten hat! Denn nicht weit vom See entfernt liegen weniger bekannte Seitentäler von außergewöhnlicher Schönheit, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Weiterlesen
14. Juni 2022
Die Provinz Castellón ist die nördlichste der drei Regionen, in die sich die Autonome Region Valencia unterteilt. Und sicher auch die unbekannteste neben dem südlichen Allicante und der Provinz Valencia. Dass Castellón durchaus sehenswert, interessant und abwechslungsreich für Outdoor- wie Kultur-Liebhaber ist, kann man auf einer kleinen Rundtour von der Costa del Azahar bei Benicàssim zum bergigen Inland und zurück nach Valencia Stadt schnell erkennen.
Weiterlesen
1. Oktober 2021
Sind Sie schon einmal durch eine Galaxie gereist? Die Dolomiti Hike Galaxy lädt dazu ein, das umfassende Wanderangebot mit Liftunterstützung in den Dolomiten kennenzulernen und zu erleben. Auf dem 3.000 Quadratkilometer großen Berggebiet gibt es mehr als 10.000 km markierte Wanderwege, die von Dörfern im Tal bis zu den höchsten Gipfeln führen. Und das mitten im UNESCO Welterbe Dolomiten.
Weiterlesen
19. Juni 2020
Das Südtiroler Eggental liegt atemberaubend eingebettet in den Bergen zwischen Rosengarten und Latemar. Mit extra vielen Sonnenstunden lockt es bis weit in den Herbst hinein! Dazu kommt ein Wanderwegenetz, das mehr als 500 Streckenkilometer durch unberührte Natur führt. Und das bei einer sehr geringen Übernachtungskapazität – umgerechnet nur 24 Betten pro Quadratkilometer. Die meisten Hotels sind bereits geöffnet, ab 1. Juli sogar alle! Ab diesem Wochenende sind auch wieder alle Aufstiegsanlagen in Betrieb, die die Gäste bequem in die Höhe befördern. Beste Voraussetzungen also für ungestörte Streifzüge durch das Dolomiten UNESCO Welterbe, sei es zu Fuß oder mit dem Bike.