16. Juli 2025
Hotels gibt es im beliebten Urlaubsort Füssen viele – aber nur eines, wie das Hotel Sonne. Hier trifft Tradition auf Moderne und gepflegter Stil auf unkomplizierte Lebensart. Und das Beste: Hier ist König Ludwig II, Richard Wagner und Sissi zuhause. Aber um das zu verstehen, muss man hier schon einmal gewohnt haben. Eines ist sicher: Im Restaurant RIWA hätten sie gerne gespeist!
Weiterlesen
3. Februar 2025
Seit 35 Jahren heißt Sie die Familie Herbst herzlich im Good Life Resort Riederalm 4*S willkommen. Schon immer war und ist es den Gastgebern ein echtes Anliegen, ihren Gästen in Leogang ein Wohlfühlzuhause auf Zeit zu bieten. Stets hat sich nicht nur das Haus entwickelt, sondern auch die Küche. Mit der Philosophie von Andreas Herbst, ausschließlich Produkte aus der Heimatregion zu verarbeiten und eng mit jedem einzelnen Produzenten im Austausch zu sein, konnte er brandaktuell einen Stern des Guide Michelin für sein Gourmetrestaurant „dahoam“ erkochen.
Weiterlesen
9. November 2024
Der nördliche Gardasee mit seiner Region Garda Trentino ist vor allem für seine Outdoor- und Sportmöglichkeiten bekannt. Das milde, mediterrane Klima, das das Wachstum hervorragender lokaler Produkte, wie etwa Oliven, Brokkoli aus der Gegend um Torbole, Gemüse im Val di Gresta und die autochtone Nosiola Traube im Valle di Laghi fördert, zieht aber auch immer mehr Feinschmecker an.
Das Garda Trentino ist also eine Region, die weit mehr zu bieten hat als Pizza und Eis. Sie wird geschätzt für ihre authentischen, hochwertigen und nachhaltigen Produkte, die hervorragend schmecken und ganz nebenbei äußerst gesund sind. Es gibt eine Jahreszeit, von etwa Ende September bis Mitte November, in der diese Gaumenfreuden gefeiert werden. Das Mese del Gusto lädt mit einer Reihe von köstlichen Veranstaltungen wie Dorffesten und offenen Betrieben ein, deren Produkte, Arbeit und Philosophie kennenzulernen.
Weiterlesen
24. Oktober 2024
Im Laufe der Jahrhunderte haben die Winzer die Landschaften des Kantons Waadt verändert und seine sechs Weinbauregionen sorgfältig gepflegt. Auf thematischen Rundwegen zeigen sich die Weinberge und Weinterrassen in ihrer ganzen Pracht.
Weiterlesen
2. Oktober 2024
Rund 20 Kilometer von Verona entfernt liegt das Weingut Massimago. In ländlicher Lage ist es eingebettet in die Hügel des östlichen Valpolicella. Die historische Villa des Corte Massimago bietet Gästen eine einzigartige Atmosphäre gepaart aus Exklusivität, Komfort und Intimität. Das Mezzane-Tal, in dem das Unternehmen liegt, gehört zu einer der verborgensten Gegenden des Valpolicella.
Der Name Massimago leitet sich aus dem Lateinischen von Maximum Agium ab und steht für maximales Wohlbefinden. Seit 1883 gehört es der Familie Cracco, der Mädchenname von Camilla Rossi Chauvenet, die es im Jahr 2003 renovierte und als Weinkeller und Weinrelais ausgebaute.
Weiterlesen