9. November 2024
Der nördliche Gardasee mit seiner Region Garda Trentino ist vor allem für seine Outdoor- und Sportmöglichkeiten bekannt. Das milde, mediterrane Klima, das das Wachstum hervorragender lokaler Produkte, wie etwa Oliven, Brokkoli aus der Gegend um Torbole, Gemüse im Val di Gresta und die autochtone Nosiola Traube im Valle di Laghi fördert, zieht aber auch immer mehr Feinschmecker an.
Das Garda Trentino ist also eine Region, die weit mehr zu bieten hat als Pizza und Eis. Sie wird geschätzt für ihre authentischen, hochwertigen und nachhaltigen Produkte, die hervorragend schmecken und ganz nebenbei äußerst gesund sind. Es gibt eine Jahreszeit, von etwa Ende September bis Mitte November, in der diese Gaumenfreuden gefeiert werden. Das Mese del Gusto lädt mit einer Reihe von köstlichen Veranstaltungen wie Dorffesten und offenen Betrieben ein, deren Produkte, Arbeit und Philosophie kennenzulernen.
Weiterlesen
24. Oktober 2024
Im Laufe der Jahrhunderte haben die Winzer die Landschaften des Kantons Waadt verändert und seine sechs Weinbauregionen sorgfältig gepflegt. Auf thematischen Rundwegen zeigen sich die Weinberge und Weinterrassen in ihrer ganzen Pracht.
Weiterlesen
2. Oktober 2024
Rund 20 Kilometer von Verona entfernt liegt das Weingut Massimago. In ländlicher Lage ist es eingebettet in die Hügel des östlichen Valpolicella. Die historische Villa des Corte Massimago bietet Gästen eine einzigartige Atmosphäre gepaart aus Exklusivität, Komfort und Intimität. Das Mezzane-Tal, in dem das Unternehmen liegt, gehört zu einer der verborgensten Gegenden des Valpolicella.
Der Name Massimago leitet sich aus dem Lateinischen von Maximum Agium ab und steht für maximales Wohlbefinden. Seit 1883 gehört es der Familie Cracco, der Mädchenname von Camilla Rossi Chauvenet, die es im Jahr 2003 renovierte und als Weinkeller und Weinrelais ausgebaute.
Weiterlesen
6. September 2024
Die Region Hall-Wattens liegt eingebettet in die Kulisse des mächtigen Naturpark Karwendel und der Tuxer Voralpen. Ein Spaziergang durch die historischen Altstadt-Gassen von Hall erinnert an lang vergangene Zeiten und lässt dabei Geschichte lebendig werden. Die malerische Stadt erzählt bis heute von Salz, Sole und nicht zuletzt der Münzprägung.
Hall war im Mittelalter bereits einer der wichtigsten Wirtschafts-Standorte Nordtirols, mit regem Handel auf dem Inn und landesfürstlicher Münzstätte. Geblieben ist der Münzerturm mit angeschlossenem Münzmuseum, was zusammen mit dem Areal der Burg Hasegg und den geschmackvollen Bauten der Altstadt (die übrigens größer ist als jene von Innsbruck), ein wahrer Publikumsmagnet ist. Bei einem Bummel durch die malerischen Gassen entdeckt man auch noch viele kleine, oft Inhaber geführte Geschäfte, alte Handwerke und zahlreiche traditionelle Gaststätten, nicht selten mit alten Gewölbestuben. Kultur, Natur und Kulinarik spielen in der Ferienregion Hall-Wattens also eine große Rolle.
Weiterlesen
7. Juli 2024
Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“- Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef Martin Klein ihre besten Kreationen. Im Juli fasziniert der englische Spitzenkoch Gareth Ward aus Ynyshir, Wales die Gäste mit Kreationen, die stark an Japan erinnern.
Weiterlesen