8. August 2017
Es gibt ja viele Gründe, der bezaubernden Stadt Salzburg einen Besuch abzustatten:
Kunst, Kultur, unzählige Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Shopping-Möglichkeiten und natürlich die weltberühmten Festspiele. Dann, wenn sich die Stadt im August im Jedermann-Fieber befindet, gibt es zusätzliche „Festspiele für den Gaumen“. Aufführungsort ist der Hangar-7, mit seinem mit 2 Michelin Sternen dekorierten Restaurant Ikarus.
Da, wo allmonatlich Spitzenköche aus der ganzen Welt geladen sind ihre Menüs zu präsentieren, übernehmen im Festspielmonat Executive Chef Martin Klein und sein Team das Zepter selbst.
11. Juli 2017
Haben Sie sich ein Essen von einem Sternekoch schon einmal „erwandert“? Mit großem Spaß und in herrlichster Bergwelt kann man das seit Anfang Juli ganz offiziell in der Paznauner Bergwelt auf dem „Kulinarischen Jakobsweg“.
16. November 2016
Die besten Köche der Welt treffen sich im Restaurant Ikarus im Hangar-7 am Salzburger Flughafen. Dieses Jahr kamen die berühmten Gastköche nicht nur aus bekannten Feinschmecker-Oasen, sondern auch von den wilden, grünen Färöer-Inseln, aus dem kreativ brodelnden San Francisco oder aus dem traditionsreichen und zugleich so modernen Moskau.
Weiterlesen
12. Juni 2016
Schon seit vielen Jahren schätzt der Starkoch Eckart Witzigmann die Weine von Franz Türk und im Speziellen seine Grünen Veltliner. Mit der Zeit reifte in den beiden die Idee zu „Mein Grüner Veltliner“. Lange Zeit haben der Jahrhundertkoch und der Spitzenwinzer daran getüftelt und probiert: Nun ist „Mein Grüner Veltliner“ gefüllt und erfreut bereits Weinliebhaber wie mich.
Weiterlesen
2. Mai 2016
Die Schätze unserer Berge für Wellness, Gesundheit und Schönheit
In unseren Alpen wächst kein Zimt, sondern Arnika, kein Süßholz, sondern Zirbe.
Die heimischen Berge bieten eine Vielzahl regionaler, authentischer Produkte, die seit Jahrhunderten in der Volksmedizin Verwendung finden, von bekannten Heilkräutern bis hin zu geheimnisvollen Rebtränen. Anhand einer Rundreise zeige ich, die Autorin, Journalistin und Fotografin Adelheid Wanninger die wahren Schätze unserer Alpen.
Weiterlesen