27. März 2020
Der Grüne Veltliner nimmt in Österreich mit rund 14.500 Hektar ca-31 Prozent der österreichischen Gesamtrebfläche ein. Die Winzer lieben ihn auf Grund seiner Vielfältigkeit: vom erfrischenden leichten Weißwein bis zum gehaltvollen Lagenwein schafft er es immer wieder, Weinfreunde zu begeistern. Ausgewogene Säure, Vielschichtigkeit und Tiefgang sind kennzeichnend für die in Österreich beheimatete Rebsorte.
Weiterlesen
29. Januar 2020
Eine einzigartige Gelegenheit, den besten italienischen Weinen zu begegnen gab es Ende Januar in München. Gambero Rosso bot eine Verkostung italienischer Spitzenweine, die im Weinführer «Vini d’Italia 2020» ausgezeichnet wurden. Fachpresse, Handel und Gastronomen nahmen die Gelegenheit wahr, sich über die Top-Weine Italiens zu informieren.
Weiterlesen
30. September 2019
Menorca – die Kleine unter den Baleareninseln – wurde bereits 1993 aufgrund ihrer geografischen Besonderheiten von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Seit jeher hat man sich auf der Mittelmeerinsel für Nachhaltigkeit engagiert und das reiche Naturerbe mit seiner großen Artenvielfalt zu schätzen gewusst. Auch das außergewöhnliche Vermächtnis, durch die verschiedenen Kulturen, die sich im Laufe der Jahrhunderte hier niederließen hat zu einer unverwechselbaren Identität der Insel beigetragen. Mehr denn je bemüht man sich heute um ein harmonisches Verhältnis zwischen sanftem Tourismus, landwirtschaftlicher Nutzung und dem Erhalt des Erbes, um dieses auch künftigen Generationen zu bewahren!
Weiterlesen
4. Juni 2019
Die Weinkellerei Le Fracce befindet sich in Mairano di Casteggio, in einer Teilregion des Oltrepo Pavese, welches sich am besten für die Herstellung von erlesenen Weinen eignet. Die Weintradition dieses schönen und malerischen Teils der Lombardei reicht bis ins Jahr 1000 vor Christus zurück.
Aus diesem Land wird Energie freigesetzt und die Kultur gedeiht, um aus Le Fracce-Weinen exzellente Produkte zu machen. Eine hervorragende Leistung, die sich in 10 Sorten, jedoch nur in 200.000 Flaschen pro Jahr, niederschlägt. Eine limitierte Produktion, die Qualität als einzigen Wert anerkennt und in jeder einzelnen Flasche den Duft der Tradition und den Geschmack der Moderne zum Ausdruck bringt.
Das Unternehmen befindet sich in einem großen Park mit jahrhundertealten Bäumen… ein schöner Ort, um Wein mit Leidenschaft zu machen und Emotionen zu kultivieren.
Weiterlesen
21. Februar 2019
Jahrzehntelange Erfahrung und Know-How in Gastronomie und Weinhandel zeichnet die Familie Döllerer aus Golling aus. Das immense Wissen daraus, die Freude und die Begeisterung für das vielleicht spannendste Getränk der Welt, wird immer gerne mit Gästen, Kunden und all jenen, die Wein schätzen geteilt. Und natürlich gibt es immer gerne Empfehlungen und Tipps für geschätzte Partner und bei Neuentdeckungen.